Obwohl Maitani die Fotografie so sehr liebte, hatte er nicht die Absicht, sie zu seinem Beruf zu machen. Es war nur ein Hobby, das ihm so viel Spaß machte. Er bezweifelte, dass er mit der Fotografie seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte, da es eine schwierige und anspruchsvolle Arbeit war. Obwohl sein Interesse der […]
Maitani-Fan: Chronologie von Maitani
In den nächsten Wochen werde ich hier die Website von “Maitani-Fan” übersetzen. Ich wurde auf eine Kopie bei Archive.org aufmerksam gemacht und war der Meinung, dass die Website offline ist. Tatsächlich hat sich aber nur die Adresse geändert und die Website ist nach wie vor hier Online. Erstellt wurde sie von 1998 […]
Wer hat’s erfunden? Das Halbformat.
OMDS hat ja nun eine “neue” Marke erfunden, damit sie nicht mehr Olympus auf ihre Kameras draufschreiben müssen. OM System. Das ist ja nun nicht wirklich neu, denn das OM-System gab es schon in den 70ern. Und ist eigentlich einem Markenstreit geschuldet, denn das System sollte eigentlich M-System heißen, aber da hatte […]
Olympus 1969 – 1973
Nachdem Maitani mit der PEN einen Knaller abgeliefert hat, wollte er “Was Richtiges machen” und entwickelte das oben abgebildete “MDN”. Das war die Kurzform von “Maitani Darkbox Normal”. Das Konzept war radikal. Jedes Modul hatte genau eine Funktion. Der Verschluss war eben ein Verschluss, der Spiegel war Spiegel, die Filmkassette diente genau […]
Olympus 1954-1958
1955 kam eine Weiterentwicklung der 35 raus – die “Wide”. Der Zentralverschluss kam nun von Copal und das Normalobjektiv wurde durch ein Tessar mit 35mm und Blende 3,5 ersetzt. Die Wide wurde bis 1957 gebaut und erlebte mehrere Versionen. Am spektakulärsten war die Wide S von 1957, bei der das Tessar durch […]




