Wieder mal ein Frage, die ich nicht aus dem Handgelenk beantworten konnte und die etwas Forschungsarbeit benötigte. Bei Gegenlicht liefert die Kamera ein sehr seltsames Muster. Ist da was kaputt? Als Beleg kam das Titelbild mit. In der 100%-Ansicht kam so etwas raus: Staun. Ich verdächtigte zuerst eine Software, die […]
Frag PAT: Warum können manche Objektive stacken?
“Warum”-Fragen sind bei japanischen Kameraherstellern oft schwierig zu beantworten. Und eigentlich war die Frage ja anders: “Wovon hängt es ab, ob ein Objektiv Focusstacking kann oder nicht?” Tja, wovon hängt das ab? Es gab ja mal einen Firmwarehack, mit dem auf einmal alle Objektive Focusstacking konnten. Wenn man seinerzeit Olympus […]
Frag PAT: Langzeitstabilität von Optiken
Wieder mal ne Frage, die auf den ersten Blick harmlos ist: Wie oft soll ich meine Objektive zur Wartung schicken? Soll ich überhaupt? Was kann mit Objektiven passieren? Der Klassiker. Glaspilz. Wenn ein Objektiv Glaspilz hat, dann schickt man es nicht zur Wartung, sondern liefert es beim Wertstoffhof als Schrott […]
Frag PAT: Schrittweite beim Fokusstacking
Es gab vor kurzem von einer japanischen Kamerafirma einen Livestream, bei dem sich zwei Influencer und der zuständige “Technische Experte” über Makrofotografie unterhalten haben. In den Kameras dieser Firma gibt es beim Fokus Bracketing einen Wert für die Schrittweite, den man von 1 bis 10 einstellen kann. Leider haben alle […]
Frag PAT: Live-Vorschau und Belichtungskorrektur
Es kam mal wieder eine “Warum”-Frage…. gibt es eigentlich einen Grund, warum die OM-1 Abweichungen bezüglich der von der Kamera ermittelten Belichtung nur bis 3 EV darstellen kann. Warum ist es nicht möglich, einen schwarzes Bild auch schwarz anzuzeigen? Simpler Grund: das ist schon so, seit es LiveView bei den […]
Frag PAT: Hyperfokaldistanz
Da denkt man, man hat ein Thema schon bis zum Erbrechen behandelt, dann kommt ne Frage, ich kucke in meinen fast 2000 Artikel nach und – Peng – nie erklärt. Also. Die Definition der Hyperfokaldistanz in der Wikipedia ist die Beste, die ich kenne, auch wenn sie holpert: Als hyperfokale Entfernung beziehungsweise hyperfokale […]
Frag PAT: Polarlichter
Ja, es ist zu spät, aber die Frage kam erst Sonntag abend rein. Wie stellt man auf die Polarlichter scharf, wenn man keinen Star-AF hat? Und am Samstag kamen die Fragen “LiveTime” oder “Weißabgleich”? Umstellen auf MF, Sucherlupe anwerfen, gaanz langsam auf einen Stern scharf stellen, bis der so klein […]
Ask PAT: Why is the image brightened with S-AF?
Yes, the “why” questions. Whether it’s the degree of curvature of the banana or the advice of OMDs marketing… Now there’s definitely been another question “Why is the image in the viewfinder/display brightened in dim lighting conditions during S-AF?” When such a question is asked, the question is always “What […]