Kurzer Trip zur Zeche Zollverein in Essen. Ich denke, jeder, der in der Gegend wohnt, hat die Zeche schon mal geknipst. Motive zu Hauf. Heute hatte ich – leider – nur die E-PL1 mit 14-42 dabei. Da fehlt manchmal etwas Weitwinkel und dann auch wieder etwas Tele. Auch dieses Foto ist wieder […]
Indirekt Blitzen mit der E-PL1…
Der Ausklappblitz der E-PL1 gibt völlig neue Möglichkeiten: So sieht der Blitz aus, wenn er normal ausgeklappt wird. Und so sieht das aus, wenn man den Blitz mit der Fingerspitze ganz nach hinten klappt: Und zack: indirektes Blitzen über Wand oder Decke. Um alle Skeptiker zu beruhigen: dem Blitz tut das nix. Ja, […]
Vom Eise befreit…
…sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden belebenden Blick… Ostern ist es noch nicht. Und auf diesem Weiher sorgt der Rest des Eises noch für einen morgendlichen Dunstschleier . Aber die Waldwege sind wieder matschig, wie es sich gehört. Und es wird wieder wärmer. Endlich fällt wieder Regen – statt Schnee… […]
E-PL1 in der Tiefkühltruhe – und Firmware-Probleme
Es ist kalt- es ist saukalt. Minus 14 behauptet das Thermometer. Die E-PL1 soll unter 0 Grad Celsius nicht verwendet werden. Das ist mir egal. Morgens vor Sonnenaufgang der ultimative Weißabgleichs-Test. iAuto-Modus. Ein bisschen Photoshop und die Tankstelle im Hintergrund wäre weg – aber es soll ja OoC sein. Klar ist der […]
Alle reden vom Wetter…
…wir fotografieren. Heute vormittag mit E-3 und E-PL1 auf einer Vernissage geknipst – mit einem prima Pianisten. Die Video-Funktion der PEN ist schon eine feine Sache. Auch wenn’s immer nur kurze Sound- und Filmschnipsel sind, wenn man dann nach der Veranstaltung am Bericht sitzt, ist es doch ganz nett, wenn man sich […]
Wieder zurück – und das violette Problem
So, die Kurztour in die Schweiz ist überstanden. Natürlich könnte ich jetzt hier jede Menge Bilder aus E-P2 und E-PL1 posten. Ich beschränke mich aber auf ein paar Bilder, die ein paar Eigenschaften der PEN demonstrieren – dazu ist der Blog ja auch da. Fangen wir mal an mit meinem persönlichen Lieblingsthema: […]
Steckborn
Wieder mit der E-PL1. Autobahn kurz hinter Stuttgart. Geschwindigkeit etwa 140 km/h, linke Hand am Lenkrad, rechte Hand Kamera haltend, knips. Ich habe den GPS-Logger mitlaufen lassen wenn ich zuhause bin sehe ich mal nach wie schnell ich wirklich war. Das Motiv ist natürlich unterirdisch. Ich hab’s auch nur eingestellt, weil ich […]
E-PL1 im Theater
Theaterfotografie mit der E-PL1. Gelegentlich hat man die Möglichkeit, während einer Probe zu fotografieren, bei der man sich dann frech vor die Bühne stellen kann und auch mal eine Kamera ausprobieren kann, der man nicht zutraut, sowas zu bewältigen. Also: erschwerte Bedingungen: wir drehen auf iAuto und knipsen mit dem Kit-Objektiv los. […]
Fremdgegangen
Die heutigen Fotos kommen mitnichten aus der E-P2 um die es hier geht, sondern aus der neuen E-PL1, die ich seit heute im Test habe. Sie ist, im Unterschied zur E-P2 griffiger, und die beiden frei konfigurierbaren Knöppkes sind eine feine Sache. Die Drehräder habe ich nur einmal kurz vermisst, und dann […]








