Tag: Bildkritik

Bildkritik

Es ist eine uralte Geschichte und jeder, der mal in der Schule Bildanalyse betrieben oder in einem Museum sehr genau erklärt bekommen hat, was sich der Künstler denn da gedacht hat, kennt die Diskussion: Was war zuerst da: Die Interpretation oder das Kunstwerk. Ich war immer ein Verfechter der Theorie, dass hinter […]

Amateurbilder

Seit Jahren kriege ich böse Kommentare, dass meine Bilder “Amateurknipsbilder” seien. Das ist eine coole Methode, den anderen platt zu machen, weil sich über Geschmack nicht streiten lässt und mit dem pauschalen “Amateurknipsbilder” ist man auch der Notwendigkeit jeglicher konkreter, konstruktiver Kritik enthoben. Erstmal habe ich wahrscheinlich von meinen Amateurknipsbildern mehr verkauft […]

Das Ende der Bildkritik

Spitzenforschung in Deutschland. Die Fogra, das Forschungsinstitut für Medientechnologie, ein eingetragener Verein aus München, entwickelt eine “Künstliche Intelligenz”, die es in Zukunft Medienunternehmen erleichtern soll, “gute” Bilder auszuwählen. Die Software entscheidet selbst, ob ein Bild “gut” ist – und schlägt dann eben nur noch solche Bilder vor. Aprilscherz? Nein. Man sucht Bildbeispiele, […]