Die meisten Fragen, die ich zum 40-150 bekommen habe, betrafen das Bokeh im Vergleich zu….. Und heute hatte ich nochmal Dusel mit Sonnenlicht auf den letzten Rosen. Also gibt’s hier Vergleichsfotos – und zwar, da Bokeh ja Geschmackssache ist, unkommentiert. Alle Bilder mit f/2,8, soweit das Objektiv das ermöglicht hat. Teilnehmer: 40-150 […]
Shootout Teil II – Flares
Es ist bekannt, und manch einer hat mit seinem 35-100 oder seinem 50-200 schon graue Haare bekommen. (Das ist Freddie, “Gents Hardresser” in Vittoriosa. Toller Friseur, der gerne allen, die sie sehen wollen, seine Alben mit allen auch nur denkbaren Badges zeigt….)Die o.g. Objektive produzieren bei starkem Gegenlicht LensFlares. Das kann dann […]
Shootout 40-150 f/2,8 vs 50-200 vs 35-100 vs 150 f/2
Für das, was sich da auf dem Tisch tummelt, kriegt man mittlerweile locker ein ganzes Auto. Neu. Von Links nach Rechts: 150mm f/2 mit MMF-3, 35-100, 50-200 – die alte Version und ganz rechts außen das neue 40-150 f/2,8. Wie sich das 40-150 im Echteinsatz schlägt, haben Robin Wong und Frank Rückert ja mit beeindruckenden Fotos […]
In Richtung Süden……
Und schon geht es langsam zurück in den Süden. Gestern abend auf einem umgewidmeten Basecamp der norwegischen Armee übernachtet. Nahezu komplett inkl Stacheldraht und Wachhäuschen. Die Sanitäranlagen sind original und in den ehemaligen Stuben sind jetzt Gästezimmer drin. Sogar die Luftschutzsirene steht noch auf ihrem Holzturm. Leider funktioniert das WLAN nicht so […]
Vassbakken
Vassbakken liegt unterhalb des Soghefjell – am Ende einer 1400 Meter hohen, engen Serpentinenabfahrt. Am oberen Ende hat’s Schnee, am unteren Ende weiden schottische Hochlandrinder. Aber wir haben noch ein paar andere Fotos auf Lager. Zum Beispiel den Angler. mit dem alten 50-200 FT – frei Hand. Geht doch. Oder mal wieder […]
E-M5 und das alte Zuiko 50-200
Das alte 50-200 f/2,8-3,5 von Olympus hat noch keinen Ultraschallmotor und ist auch an der E-5 keine Rakete. Freihand mit einer PEN und dem 50-200 ein scharfes Bild hinzubekommen geht nur dann, wenn man per Hand fokussiert – ausser man hat viel Glück. Genau deshalb hatte ich das Objektiv dabei. Die Erfahrungen […]






