Die Frage kam ja, wie ist das mit dem Sync-IS und dem 100-400 ander OM-1. Also, wieder Test, und die Ergebnisse sind eindeutig. IS am Objektiv ein: 45% unscharf, IS am Objektiv aus: 15% unscharf. Es ging hier wieder um 400mm Brennweite mit 1/40 aus der Hand auf ein Target mit manuellem […]
E-M1X und 100-400
Immer diese Fragen…. Mal wieder: es gab doch am 19.2.2023 ein Firmwareupdate für die E-M1X. Eventuell ist ja da der Snyc-IS mit dem 100-400 besser geworden? Ich habe die E-M1X gecheckt, aktuelle Firmware 2.4 ist drauf. Objektiv gecheckt: Da gibt es die FW 1.1, bei mir war noch 1.0 drauf, also neue […]
Autofokus mit 150-400 und 300mm
Ich habe ja bei meinem letzten Autofokus-Test im Studio etwas erschwerte Bedingungen für den Autofokus eingerichtet. Das Licht war natürlich Kunstlicht und die schwarze Spitze – OK, kann man drüber diskutieren, ob das ein einfaches Target war. Es hat auf jeden Fall seinen Zweck erfüllt – denn es hat ein paar prinzipielle […]
100-400 im Zoo
Das ist eine Fuchsmanguste. Bis heute nachmittag hatte ich davon noch nie was gehört und wenn mir jemand so ein Bild gezeigt hätte, hätte ich geschworen, dass da irgendwas mit den Augen nicht stimmt. Creepy. Ihre Kumpels, die Erdmännchen sehen da deutlich “normaler” aus. Ich hab mal drauf verzichtet, ein Erdmännchen einzustellen, […]
100-400 + Zwischenringe
Das 100-400 ist stackingfähig und mit der langen Brennweite natürlich ein Kandidat für Zwischenringe. Also mal 26mm Kenko-Zwischenringe dran und auf die heimische Klein-Fauna losgegangen. Erstmal einen Crop des obigen Bildes: Das sieht nicht sooo dolle aus? Richtig. Denn die Spinne sitzt UNTER dem Netz und wenn man den Fokus etwas anders […]
Vergleich 100-400….
Disclamer: alle Fotos in diesem Artikel sind nicht von mir, sondern von einem Fotofreund, der das 100-400 mitsamt Konvertern für mich getestet hat. Er hat gebeten, seinen Namen nicht zu nennen. Das oben ist also erstmal das Pro-LineUp: v.l.n.r: 300 f/4, 100-400, 40-150, 12-100, 17mm f/1,2, 12-40. Die Streulichtblende des 100-400 ist […]
E-M10 Nummer 4
Die Neue von Olympus. Wer braucht die? Wozu? Was? Die E-M10IV hat den Sensor der PEN-F spendiert bekommen, also keinen Phasen-AF und eine gemütliche Synchronzeit beim elektronischen Verschluss. Das ist jetzt nicht der Oberknaller, der Sensor ist nicht mehr taufrisch, liefert aber ordentliche Leistung. Intern werkelt ein Truepic VIII und in den […]








