Ich sehe es immer wieder, “FT ist an … gescheitert”. In die Pünktchen kann man alles mögliche einsetzen. Von “Die Top-Pro-Entwicklung war zu teuer” bis “Von der E-3 auf die E-5 war zu wenig Innovation”. Warum ist FT tatsächlich eingestellt worden? Es gab drei Gründe. Olympus hat ja seinerzeit noch […]
Newsticker: Preissprung bei Outdoor-Food
Falls ihr zufällig vorhabt, Outdoorfood zu kaufen, das vor fünf Jahren auf den Markt gekommen ist: Gerade ist es noch relativ preiswert zu bekommen, ab 1. September plant der Vertrieb, den UVP drastisch zu erhöhen. Nicht wegen akuter Überalterung zu senken, nein, zu erhöhen. Nicht dass ich empfehlen würde, so […]
Historische Folyfosse: Nr. 7
Auch das 7. FolyFos habe ich alleine bestritten – mit einem dekorativen Mützchen, weil ich ja kurz nach dem 6. FolyFos einen Unfall hatte, bei dem mir eine freundliche Autofahrerin mein Wohnmobil geschrottet hat. (Tatsächlich. Die Frau ist wirklich nett. Hatte halt ein bisschen Pech mit einer vereisten Windschutzscheibe und […]
Newsticker: Ringfoto-Wettbewerb
Und wieder ein Wettbewerb, bei dem man sich zweimal überlegen sollte, ob man mitmacht. Äh nein – dreimal. Diesmal zur “Imaging World”. Man schickt bitterscheen sein Bildchen zu Ringfoto, gibt alle Rechte ab, wenn’s Ärger mit dem Bild gibt, weil Ringfoto das irgendwo veröffentlicht, wo es dem oder der, die […]
Am Lagerfeuer
Dystopische SF-Romane beginnen oft mit dem Gespräch mit dem alten Mann, vorzugsweise am Lagerfeuer. Der erzählt dann immer, wie es früher war, die Geschichten von den Autos, die es gab. Und von Wahlen und von der Möglichkeit, andere Kontinente zu besuchen. Und die Kinder glauben das immer so gar nicht […]
Newsticker: Nichts Neues
Schon mal aufgefallen? Wir leben in einer Endlosabwärtsschleife. Alle paar Jahre kommen die tollen Fototipps und die brandneuen, skandalösen Rechtsfälle, die den Untergang der Fotografie besiegeln, wieder. Nur mit immer weniger Fakten, immer weniger Verständnis und meistens auch noch mit immer mehr Falschinfos. Der Standard skandalisiert eine Entscheidung der österreichischen […]
Gastbeitrag: Infrarot SW-Fotografie mit Olys
von Werner Beikircher. Im PAT-Titelthema vom 17. Juli 2025 hat Reinhard die Specs gelistet, die er gerne in einer neuen PEN-F2 sehen möchte. Darunter war auch der Wunsch nach einem Sensor, den man auf Infrarot umschalten kann; offenbar hatte Olympus diesen schon mal entwickelt. Angeregt durch diesen Hinweis, möchte ich […]
Die Frau, die Kapelle und Kallmünz
Kallmünz ist die “Perle des Naabtals”. Oder so. Es ist ein kleines, uraltes Dorf an der Naab, mit einer fotogenen Brücke, einer netten Burg, schiefen Häusern, Pizzeria, Eisdiele und Touristinfo. Und Unmassen Künstler und Galerien. Kandinsky – jo, genau der – war im Sommer 1903 mit seiner Malschule “Phoenix” in […]
Live: 60. FolyFos 25.7.2025 19:30
Und wieder ein FolyFos – man hält es nicht für möglich. Die Abmahnungen stapeln sich allmählich, und wir machen immer noch weiter. Wie ihr seht, habe ich zum 60sten das Sepia-Thumbnail in Rente geschickt. Und natürlich haben wir wieder am Ton rumgebastelt und hoffen, dass wir diesmal wieder besser sind. […]
Historische FolyFosse Nr. 5
Es gab mal ne Zeit, da gab’s alle zwei Wochen FolyFos. Es war Corona, Lockdown und irgendwie habe ich versucht, die Community zusammenzuhalten. Dazu kam der Wechsel von Olympus zu OMDs. Beim FolyFos Nr. 5 habe ich verschiedene Neuerungen eingeführt. Den Maschinenraum-Hintergrund zum Beispiel. Und Sepia-Tönung. Von den Themen her: […]