Die Filterhalter für die Superweitwinkel FT 7-14mm f4 und µFT 7-14mm f2,8 (bzw. auch das Panasonic µFT 7-14mm f4) sind bereits Legende. Der Halter für das 9mm f8 Fishcap feiert ein ruhiges Dasein und ist bei verspielten Liebhabern dieses Objektives eine willkommene Ergänzung, erlaubt er doch die Verwendung von Schraubfiltern […]
Mit dem fotonoid bei Smart in Hambach
Ende Juni gab’s im Smartwerk bei Hambach in Frankreich eine Riesen-Sause. 20 Jahre Smart. Über tausend Smarts aus der ganzen Welt fuhren an ihren Geburtsort zurück. Ich durfte mit dem Fotonoid – links im Bild – das Event dokumentieren. Ich fange mit einer sehr bewegenden Begegnung an: aus China war […]
Gastbeitrag: Fischaugen-Familientreffen von Helge Süss
Drei Generationen Fischauge auf einen Blick Bereits vor 12 Jahren hat mir Olympus das damals aktuelle FT 8mm f3,5 Fischauge zum Testen geliehen. Ein paar Wochen später habe ich es gekauft und seither intensiv verwendet. Nun habe ich den gleichen Fehler nochmal gemacht. Ich habe von Olympus das mFT 8mm […]
ArtFilter in Ladenburg
Und natürlich zeige ich da ein DramaticTone-Bild. Warum ausgerechnet ArtFilter und warum Ladenburg? Ich bin gerade im History-Modus und alte Oly-Hasen verbinden mit Ladenburg das letzte “große” Usertreffen, das seinerzeit der Rhein-Main-Stammtisch – den es immer noch gibt – ausgerichtet hat. Das war im Herbst 2009 und damals gab […]
Chaumont, Haute Marne
In Chaumont war gestern “Le Grand Pardon”. Eine Feier, bei der es vordergründig um einen großen Ablass ging, den der Ort im 16. Jhd bekommen hat und seitdem jedes Jahr feiert. Wenn ich das richtig verstanden habe. Bei dieser Gelegenheit steigt die Fotografendichte in Chaumont erheblich an. Und man kann […]
Manche sind gleicher….
Das Beeindruckende an Soldatenfriedhöfen sind diese absurd langen Reihen an identischen Kreuzen. Und die Gewissheit, dass diese Unmengen Kreuze nur für einen Bruchteil der Soldaten stehen, die tatsächlich ums Leben gekommen sind. Kreuze sind – wer wüsste das besser als die Bayern – ein christliches Symbol. Nun gab’s aber gerade […]
Holy Trinity Teil 3: 45mm Nachschlag und 17mm f/1,2 Pro
Nach dem 45er-Beitrag sind ja ein paar Wünsche aufgekommen: Einmal geht es um den Größenvergleich Voigtländer und m.Zuiko – den habe ich hiermit nachgeliefert. Und dann natürlich um die Schärfe im Vergleich zum 45er 1,8. Da habe ich mich nochmal drangemacht, reproduzierbare Verhältnisse im Studio geschaffen und hier sind die […]
Über lebensgefährliche Fotografie
Fotografie ist kein harmloses Hobby. Und zwar unabhängig von der Kriegsberichterstattung. Die Suche nach dem endgeilen Bild lässt einen manchmal die Vorsicht vergessen. Das oben ist während einer Rallye gemacht worden. Ich war dort als Journalist akkreditiert und habe mich dort aufgestellt, wo es mir der Streckenposten genehmigt hat. Und […]
Neue Sensoren von Olympus
Vor ziemlich genau einem Jahr fand in Hiroshima ein Internationales Treffen zum Thema Bildsensoren statt. Dort hielten ein paar Entwickler von Olympus einen Vortrag über einen “3D-Stacked-” Sensor, der gleichzeitig im sichtbaren Licht und in infrarotem Licht aufzeichnen kann. Zu diesem Vortrag kam nun ein mehrseitiges PDF raus, das auf […]