Author: Reinhard

80 Jahre

Ich habe 1995 mein erstes Buch auf den Markt gebracht. “Die Befreiung”. Da ging es um den Kampf um Nürnberg im April 1945. Ich habe damals einen etwas anderen Ansatz gewählt, als die offizielle Geschichtsschreibung. Ich habe Originaltagebücher dieser Zeit veröffentlicht. Also keine “Zeitzeugenberichte”, die im Nachhinein aufgezeichnet wurden, sondern […]

Passives Einkommen

Das ist das Ding, von dem die Influencer träumen: Passives Einkommen. Ein “Online-Produkt”, das sich von selbst verkauft und bei dem sie nichts tun müssen und die Kohle in einem nicht endenwollenden Fluss reinkommt und man selbst nur mit dem Van in coole Locations fahren muss und dort Videos dreht, […]

So schnell kann’s gehen

Gestern habe ich einen Post über das Abgreifen von Inhalten durch KI gemacht. Und während ich den Artikel geschrieben habe, ist es bei mir passiert. Irgendjemand war zu faul, sich die zweieinhalb tausend Artikel durchzulesen, die es hier auf pen-and-tell gibt und hat eine KI drauf angesetzt, die ihm Zusammenfassungen […]

6 Punkte für Non-Profis

Ich sehe ganz oft Fotografen, die sich das Leben schwer machen, weil sie Einstellungen verwenden, die selbsternannte “Profis” als unbedingt notwendig für das Profidasein bezeichnet haben. Die Fotografen machen das nach, weil sie das glauben, woher sollen sie es auch anders wissen? Man macht Dinge, weil einem erklärt wird, das […]

Von Holden zu Uschi Brüning

Diesmal was völlig anderes. So ein bisschen West/Ost-algie. Ich fang mal an mit meiner Ausbildung am Albrecht-Dürer-Gymnasium in Nürnberg – genau die Bildungsanstalt, die solche Geistesgrößen wie Markus Söder hervorgebracht hat. In Deutsch war am “Dürer” der “Plenzdorf” Pflichtlektüre. Als Beispiel für DDR-Gegenwartsliteratur, dass da drüben selbst so harmlose Bücher […]