Niemand. Gerade habe ich es wieder ausprobiert. Ich habe für die Alumnis meines Abi-Jahrgangs eine Website aufgesetzt und die Möglichkeit gegeben, sich für den Newsletter anzumelden, der Veranstaltungen und Treffen meldet. Also eigentlich das, was man durchaus für sinnvoll erachtet. Garantiert werbefrei und nur relevante, zielgruppenspezifische Informationen. Eine Anmeldung. In Worten: Eine. […]
Fotowettbewerbe – Dummenfang?
Gerade ist ja der Excire-Wettbewerb ausgelaufen, über die Ergebnisse der “KI-Jury” kann man streiten, lachen oder weinen, worüber man nicht streiten kann sind die Teilnehmebedingungen. Die Rechte zu den geschätzt 2000 Bildern, die da hochgeladen wurden, gehören jetzt alle Excire, die Rechte zu den Top20 kann man sich nicht mal mehr zurückholen. […]
Bildthema für das nächste FolyFos
Auf Wunsch aus dem Chat machen wir dieses mal wieder ein Bildthema. Emotionale People in 16:9. Müssen nicht von vorne sein. Der Excire-Wettbewrb ist ja jetzt rum, 30% der Top20 sind von nur zwei Fotografen belegt, mit Emotionen sieht es allerdings eher mau aus, Im Wesentlichen sind es Photoshop-Orgien. Die Auswahl der […]
Der alte Zeichenlehrer…
Am Samstag war mal wieder Klassentreffen. Ab einem gewissen Alter fragt man dann nicht mehr “was arbeitest Du gerade?” sondern “Seit wann bist Du in Rente?” Und man klebt sich Namensschilder aufs T-Shirt, damit die ehemaligen Klassenkameraden grob wissen, wer da vor ihnen sitzt. Bei diesem Klassentreffen war Stephan J.M. Scherer dabei. […]
Illegale Fotomotive
In Island gibt es eine Gemeinde, die ist auf die grandiose Idee gekommen, ihre roten Lampen in den Ampeln mit einer herzförmigen Maske zu versehen. Kann man hier bewundern. Die sollen jetzt wieder entfernt werden, unter anderem weil die Touristen, die die Ampel fotografieren wollen, sich auf Verkehrsinseln aufhalten und von dort […]
Heldenhafte Videos
Ich erwähne ja immer mal wieder den “Held der Steine”, der eigentlich in einer komplett anderen Branche unterwegs ist. Klemmbausteine. Der “Held” macht seit vielen Jahren Videos, hat früher Lego ziemlich in den Himmel gelobt, ist dann wiederholt wegen Albernheiten abgemahnt worden und zeigt immer noch Sets von Lego. Eines seiner neuesten […]
Ton beim FolyFos
Ton beim Streamen. Das ist ne interessante Nummer. Wir haben am Anfang damit angefangen, dass wir simpel einen LS-P2 an den Mikroeingang des Laptops angeschlossen haben. Das war ganz OK, aber wir wollten es besser haben. Also haben wir uns jeder ein Funkmikro für den Kragen besorgt und das an den ATEM […]
Live: 59. FolyFos 27.6.2025 19:30
Wie (fast) jeden letzten Freitag im Monat wieder FolyFos. Diesmal (hoffentlich) kürzer, aber wir haben wieder Nachrichten und Gerüchte aus der wilden Fotobranche für euch. Holt euch Popcorn und was zu trinken. Trinken ist wichtig. Bis ca 15 Uhr nehmen wir noch Fragen entgegen, die wir beim FolyFos behandeln sollen. Entweder per […]
Newsticker: OM-5II – Rabatt
Die OM-5II verkauft sich toll, habe ich gehört. Deshalb gibt es jetzt zu jeder OM-5II, die bestellt wird, ein “Abenteuerpaket” dazu: 5 Jahre Garantie, einen zusätzlichen Akku und ein 8-16×40 Fernglas. Was die, die bereits ohne Abenteuerpaket bestellt haben, kriegen, steht im Newsletter nicht drin. Die ganzen Influencer, die ja selbstverständlich die […]
Short: Service bei OMDS
Ich hatte ja hier vor kurzem das Thema Flecken am SSWD aufgebracht. Das Problem dabei waren weniger die Flecken an sich – sowas kann vorkommen und wenn es während der Garantiezeit auffällt, dann wird das halt behoben – sondern dass der Kunde den Newsletter abbestellt hatte. An dem hing die 5-Jahres-Garantie. Mit […]
Seven Turns in Hilpoltstein
Am Samstag hatte ich mal wieder einen Einsatz an der Bühne. Allein einen kompletten Bandauftritt filmen. Das Ganze im Kreuzwirtskeller in Hilpoltstein. Ich nehme nicht an, dass einer meiner Leser dort schon mal war. Das ist ein “Keller”. Keller sind im Fränkischen eben Keller, in denen Bier oder Wein gelagert wird. Und […]
Kirwabaum austanzen
Heute mal wieder ein bisschen Lokalkolorit. Fangen wir mit der Begriffsklärung an. “Kirwa” ist die Kurzform von “Kirchweih”. Also ein jährliches Fest zur Erinnerung an die Weihe der Kirche. “Kirwa” ist dabei ein Begriff, der vor allem in der Oberpfalz und im östlichen Franken üblich ist, “Kerwa” dagegen im Restfranken – und […]











