Betrieb eingestellt

Nein, ich meine nicht Pen-and-Tell. So weit sind wir noch nicht. Es geht um das Photo+Medienforum Kiel. Das hat nach 65 Jahren zugesperrt. Der Verein wird sich nächstes Jahr auflösen.

2024 gab es noch eine Förderung ca 500.000 Euro um einen Lernort mit dem Thema “Digitale Bilder, Räume und Welten” zu bauen. Die Förderung floss auch – nur eben wurden die Räume nicht im Medienforum gebaut, sondern im RBZ Wirtschaft in Kiel. Und schwupps zog die Foto-Medien-Schule beim PMF aus und beim RBZ ein. Das PMF hatte seine Immobilie in bester Lage bereits verkauft und den Schuppen anschließend gemietet, ein Konzept, das bereits bei Kaufhof so gut funktioniert hat, dass Herr Benko jetzt sitzt. Nachdem der Hauptmieter, nämlich die Schule, ausgezogen war, fehlte natürlich ein Eck der Mieteinnahmen…..

Der Geschäftsführer des PMF ist seit 2023 Olaf Kreuter, den wir noch von Olympus kennen, der seinerzeit im LiveStream “Olympus Link” irgendetwas von 10 Jahre Reparatur erzählte. (Ich war nie in Kiel, deshalb keine Fotos der Schule. Aber Herrn Kreuter habe ich auf Dutzenden offiziellen Terminen fotografiert. Deshalb hier als Titelbild.) Nach dem Auszug der Schule wurde wohl die “KI-Medienschule” ins Leben gerufen. Die Docma berichtete darüber.

Die Kurse wurden Online abgehalten und auch den Kursleiter kennen Olyfanten: Adran Rohnfelder.

Das scheint alles phantastisch funktioniert zu haben und deshalb ist seit Ende Oktober Schluss.

Ich habe versucht herauszubekommen, was dem Laden nun endgültig das Genick gebrochen hat – aber irgendwie will da niemand so recht mit der Sprache rausrücken. Vor einem Jahr verließ Herr Kirchwehm den Vereinsvorstand und zwar vor Ende seiner regulären Amtszeit aus “gesundheitlichen Gründen”. Die Aufgaben von Herrn Kirchwehm wurden von den anderen Vorständen kommissarisch bis zu den Neuwahlen im Sommer 2025 übernommen. Leider ist über diese Neuwahlen nichts bekannt.

Es kann sein, dass einfach die Unterstützung durch die Fotoindustrie weggebrochen ist, denn der Trägerverein ist ja nicht etwa so ein Verein wie der DVF, der einen ganzen Schwung Mitstreiter hat. Zum Schluss hatte der Verein noch etwa 50 Mitglieder. Wenn da ein paar Festangestellte und ein Geschäftsführer sitzen und Gehalt beziehen, dann ist da recht bald Ebbe am Konto – auch wenn man das Dach über dem Kopf versilbert.

Aber vielleicht weiß ja jemand genau, was da passiert ist. Warum diese Institution nach 67 Jahren und 150.000 Kursteilnehmern so sang- und klanglos untergeht.

Und hier noch mal Herr Kreuter als Koch auf einem Olympus-Weihnachtspressedinner. Er übergibt gerade eine Kamera an einen Journalisten. Beifall aus dem Hintergrund. (Und ja, ich habe auch so eine Schürze, sogar zwei, weil einer von den Kollegen die Schürze nicht haben wollte – ich bin da nicht so pingelig.)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *