Objektive Buch 2.0

In letzter Zeit habe ich mich ja wieder mit Objektiven beschäftigt und da ist dann natürlich ein Update fällig. Mittlerweile hat das Buch 319 Seiten. Wenn ich denke, dass ich mit einer Auskoppelung von 89 Seiten angefangen habe, die es anfangs Gratis gab – und zwar für 2000 Tage mit allen Updates – dann bin ich einen langen Weg gegangen.

Mittlerweile kostet die HighRes-Version mit 2000 Tage Updates 14,90 und die LowRes-Version 9,90. Und da eine Currywurst mittlerweile auch schon 14,90 kostet und man für 9,90 nicht mal mehr nen Döner mit Cola kriegt (Ausnahmen bestätigen die Regel) wird die nächste Version 2.1. wieder teurer werden.

Da ich im Schnitt alle halbe Jahre eine wieder größere Version einstelle, halte ich das für fair.

Nun werde ich mich wieder an das Lichtbuch machen, das liegt auch in den letzten Zügen, ich hoffe, ich kriege es nächstes Wochenende online. Das wird dann natürlich, wie alle Bücher, Work in Progress bleiben, aber dann wird es mit geschätzt 250 A4-Seiten sowas ähnliches wie “fertig” sein und auch das Tag “Crowdfunding” nicht mehr haben.

Außerdem bin ich am Studium der Firmware 1.8 für die OM-1. Hatte ich ja schon beim FolyFos angekündigt. Natürlich ist der Autofokus wieder geändert worden. Ich habe von anderen verheerende Rückmeldungen dazu bekommen und bin bei der Analyse, warum und wie es zu diesen Ergebnissen kommen kann, wann sie sich auswirken und was man dagegen tun kann.

Eines habe ich schon festgestellt: die Gewichtung bei “Alle Felder” auf die Mitte ist abgeschwächt worden. Jetzt ist bei diesem Modus ein bisschen mehr “Nearest is Best” im Spiel. Muss man beachten. Beim S-AF mit Einzelfeld habe ich keinen Unterschied feststellen können, höchstens, dass das Defokussieren bei der neuen Version kürzer ist. Das ist mir aber noch zu subjektiv.

2 Replies to “Objektive Buch 2.0”

  1. Seit dem Update der OM 1.1 auf 1.8 tritt bei mir gelegentlich und nicht reproduzierbar folgender Fehler auf: bei Antippen des Auslösers wird die Anzeige im Sucher komplett rosa, ist stark vergrößert und extrem verzerrt.
    Nach Ausschalten funktioniert es beim nächsten Start wieder vorübergehend wieder.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *