Der amerikanische Fotohändler B&H hat Ende August einen ausgesprochen hilfreichen Artikel geschrieben, welche Objektive man für Hochzeitsfotografie braucht. Unbedingt. Und das bekannte Gerüchteportal hat den aufgrund der Sauregurkenzeit ausgegraben und gefeatured, eventuell in der Hoffnung, dass irgendjemand die Objektive über seine Affiliate-Links daraufhin bestellt. Ich weiß, dass es Leute gibt, […]
Ich schau Dich an…
Wie heißen diese Einrichtungen an den Autobahnen, wo man nen Euro in einen Schlitz schmeißt und damit zeitlich begrenzten Zugang zu einer geschlossenen Kabine hat, in der man sich streng blickende Damen ankucken kann? Direkt neben sich hat man eine große Rolle Zellstoff. Und nachdem man die Kabine verlassen hat, […]
Erinnerungskultur
Das ist der jüdische Friedhof in Sulzbürg. In den Vierzigern haben die Nazis und ihre Mitläufer alle jüdischen Mitbürger deportiert, die jüdischen Häuser geraubt und die Synagoge umgebaut. Im Heimatmuseum kann man einiges dazu erfahren, da ist auch dokumentiert, was aus den Häusern geworden ist, und wo noch Spuren des […]
Fundgrube
Aktuelle Angebote und Gesuche. Kurz die Spielregeln: Wer was anbieten will, Mail an mich – mit maximal einem Bild mit 800px lange Seite. Wer was Angebotenes kaufen will, Mail an mich, ich leite weiter. Bei Suchanfragen entsprechend. Nach Abschluss eines Geschäfts Rückmeldung an mich, damit ich das Inserat löschen kann. […]
Objektivebuch 2.010
Nachdem ich die Version 2.000 rausgebracht hatte, hat mich ein Leser gebeten, doch mal ein Kapitel drüber zu machen, wie man ein Objektiv testet. Also habe ich das gemacht, die Erfahrungsberichte vom 50-200 noch eingepflegt und noch ein altes Meyer-Görlitz reingebaut. Die nächste Version – 2.100 – wird dann erst […]
Kallmünz und Regen
Kallmünz ist eine prima Location, um mit Besuch knipsieren zu gehen. Enge Gassen, dekorierte Häuser, steile Felsen, ein Höhlenhaus, ne Burg mit fetter Aussicht, Brücke, Fluss, Kunst, morbide Ecken, sehenswerte Wirtschaften und – nicht zuletzt – nette Leute. Das Ganze problemlos an einem Nachmittag zu Fuß zu erkunden und zu […]
Excire vs. Digikam
Excire veröffentlicht auf seiner Website ja immer mal wieder Vergleiche zu anderer Bildverwaltungssoftware. So vor einiger Zeit eben auch einen Vergleich mit Digikam. Und natürlich kommt Digikam da schlecht weg. Einer der größten Kritikpunkte: Digikam werde bei “großen Bildersammlungen” ab 50.000 Bilder langsam und stürze ab. Nachdem ich gelesen habe, […]
FolyFos-Thema: Heißgetränke
Wir haben ja beim (vor)letzten FolyFos wieder ein Monatsthema ausgegeben: Heißgetränke. Nachdem ich jetzt ein paar Bilder bekommen habe, fühle ich mich bemüßigt, da ein paar Klarstellungen unterzubringen. Es geht um Heißgetränke, die auch tatsächlich heiß und trinkbar sind. Also kein kalter Kaffee – oder gar ein Bronzeabbild einer Tasse […]
Livestream: 63. FolyFos zur Imaging World
Gerade läuft ja noch die Imaging World in Nürnberg, die sich als weit mehr als die vermutete aufgeblasene Ringfotomesse rausgestellt hat. Wir waren dort, haben etwas gedreht, waren auf der Pressekonferenz und berichten von den Neuheiten – ja, gab’s – und ein bisschen Branchentalk. Hier kommt der Link zum LiveStream […]
Sonder-FolyFos 11.10.2025 20:00
Ziemlich spontan haben wir beschlossen, am Samstag, 11.10.2025 ein Sonder-FolyFos zur Imaging World zu machen. Ich will am Freitag vielleicht ein paar Interviews und Stimmungen einfangen und am Samstag ein paar Fotos machen und dann machen wir am Samstag Abend ein FolyFos. Wenn das alles hinhaut – auch mit Schnitt […]
Meyer-Görlitz Trioplan 50mm f/2,9 Original
Das ist ein Original Trioplan für das Exakta-Bajonett. 50mm, f/2,9. Das Teil ist ausgesprochen winzig. Es war seinerzeit ein Standard-Objektiv für die Exaktas und war klein, leicht und preiswert. Und ziemlich unempfindlich. Wie klein und leicht sieht man hier: Das 14-42 mFT-Zoom ist gegenüber dem Trioplan gewaltig. Das Trioplan ist […]