
Könnt ihr euch noch dran erinnern, dass wir immer bei Olympus gebettelt haben, dass wir gerne eine Kompakte mit 1″-Sensor hätten? Das wäre doch für XZ1 und XZ2 ein toller Nachfolger gewesen. Dürfe auch gerne 600, 700 Euro kosten.
Jetzt kommt die Kamera mit 1″-Sensor. Für 899,- Klein und leicht. Mit 249 Gramm 100 Gramm leichter als die XZ2. Mit zwei Lidar-Sensoren und eingebautem Pano-Modus und einigen Gigabyte SSD-Speicher drin. Fernbedienung ist auch schon im Paket. 4K 120fps Video, 225° motorisches Gimbal. Gut, hat nur ein Weitwinkel eingebaut.
Das oben ist ein Pano direkt aus der Kamera. Und hier haben wir einen Ausschnitt:

Wem das Bild zu wenig detailliert ist, rechte Maustaste, draufklicken und Bild in neuem Tab laden.
Hier hätten wir noch ein Bild bei Windstärke 6:

Da habe ich auch nen Ausschnitt – Hier draufklicken für volle Ansicht:

Falls es jemand wissen will, die Panos, die da aus der Kamera kommen, haben so grob 140MP. Nein, nicht Megabyte. Megapixel.
Nichts Besonderes? Kann Dein IPhone auch? OK. Kann Dein Iphone auch ne halbe Stunde lang fliegen und Dir automatisch hinterherkommen, wenn Du mit dem Fahrrad fährst? Hat es eine Fernbedienung?
Ich frage für einen Freund…
Ich hab einen Moment gebraucht um zu schnallen welche Kamera da jetzt kommt… 😀 Würd ich wohl kaufen käme das in einem Taschen freundlicheren Gehäuse und abgedichtet.
Dann erübrigt sich auch die Frage nach dem Rucksack oder der Kameratasche, wenn das Ding hinter einem herfliegt. Geht wohl auch, wenn man langsamer als ein Fahrrad ist.
Blümchen und immer dabei sind wohl immer noch nur mit der XZ zu haben.
Ich habe mir immer eine TG mit 1″-Sensor gewünscht. Wäre konkurrenzlos und von sämtlichen Baustellenhandys, GoPros, DJI´´s und wie diese wasserdichten Kugelblitze alle heißen, nicht zu verdrängen.
Und halt eine echte Kamera…
Diese Nostalgie hat mindestens IP69, eine Chimäre aus Sturheit und letzter Hoffnung.
Die DJI 360 hat nen 1-Zoll-Sensor. Wasserdicht bis 10 Meter. 8 Mikros drin. Da gibt’s nen “Selfiestick” dazu, der aus dem Video rausgerechnet wird. Gerade für eure Paddelei wäre das ziemlich cool.
Köder ist ausgelegt…
Schnappe, zu wenn du ein Buch dazu machst !
Die hat jetzt ein FW-Update bekommen. Einen Nachtmodus in 8k oder 6k. Da kann man dann auch in der Nacht oder im tiefen Keller filmen. Ein Modus in dem der Akku länger hält. 5k mit 60fps. Unterstützung für die Bluetooth-Fernbedienung. (die kostet um die 75 Euro und hat sogar GPS eingebaut.) (RM-WR2 ohne GPS bei Kamera Express: 99 Euro) BTW: Wer vor kurzem den RM-WR1 gekauft hat: die OM-5II und OM-3 funktionieren mit diesem nicht. RM-WR2 kaufen.
Danke! Die Dinger können alles, wirklich alles, in Kürze auch Netflix streamen und Cappuccino kochen.
Aber ich komme nicht mehr mit; ich brauche dringend Support. Sonst bleibt es Nachtmodus noch vor dem Start.
Ein klitzekleines digitales Büchlein dazu? Ich weiß, die galoppierenden Innovationszyklen bei vielen Technoartikeln machen jeden today-Standard noch heute Abend zu Makulatur.
Aber wenigstens finde ich dann morgen Früh den Einschaltknopf der Wunderkugel.
Wenn ich von DJI ein Sample kriege, mache ich ein Buch.
Nur so zur Info.
Es gibt seit längerem von Insta360 Grad Kameras. Demnächst kommt eine Drohne mit so einer 360 Grad Kamera auf den Markt. Der neue Hersteller ist ein Tochterunternehmen von Insta360. Einfach mal nach „Antigravity“ Suchen. Produktavorstellung noch im August 2025…
Ist bekannt. Aber die Insta360 kostet nen Hunderter mehr…