Newsticker: B2B und Fotocommunity

Fangen wir mit der Fotocommunity an. Die WEKA – unter deren Dach Franzis ist, die mal hervorragende Kamerabücher verlegt haben, und unter deren Dach mal Colorfoto war, bevor sie eingestellt wurde – hat die Fotocommunity verkauft. An die “Five Monkeys”, denen auch “Chip” gehört. (Wer übrigens die alte Domain Colorfoto sucht – auch die hat jetzt Five Monkeys – der Link führt zu Chip.)

Auf der Startseite der fotocommunity ist ein tolles Foto der drei neuen Chefs – Herrn Schuster (COO) kommt ein Baum aus dem Kopf, aber das macht er durch sein ausgefressenes weißes Hemd wieder wett. Damit das nicht so auffällt, sind die Hände abgeschnitten. Ist halt ein phantastisches Foto, das Wertschätzung für gute Fotografie ausdrückt. Nein, ich zeige hier keinen Screenshot, denn da ist ganz sicher Copyright drauf.

Die Fotocommunity wurde im Februar 2001 als Hobbyprojekt gegründet. Knapp ein halbes Jahr nach oly-e. 2012 hat sie dann WEKA übernommen und jetzt eben Five Monkeys. Vor etwa zwei Jahrzehnten hatte ich mal nen Account dort – der ist irgendwann mal über die Wupper gegangen, auf jeden Fall kennen die mich nicht mehr. (Is ma wurscht)

Und nun zum OMR x Imaging.

Das ist ein Event, das im Vorfeld von so ziemlich allen Online-Portalen beworben wurde. DIE B2B -Leitveranstaltung. Das Event hat stattgefunden am 5. Mai im Hotel Gastwerk in Hamburg. Für den Schnäppchenpreis von 699,- Euro bekam man Eintrittskarten für das OMR-Festival, die allein 439 Euro kosten. Das OMR-Festival ist ein “Must” für Digitals, die unbedingt die Chefin der Schufa, die Chefin des BSI, die Chefin von Vitra, und noch reihenweise andere Chefs:innen sprechen hören wollen. Leider hat man die dann verpasst, denn man saß ja sieben Stunden in der Imaging-Veranstaltung, wo zum Beispiel Adrian Rohnfelder seine KI-Videos vorgestellt hat. Sogar Andreas Jürgensen, seines Zeichens oly-Forum-Mod, sprach. Da ist es nicht so dramatisch, wenn man Dirk Nowitzki verpasst. Das Event scheint ein phantastischer Erfolg gewesen zu sein. Immerhin war die Anmeldung auf 150 Personen limitiert. Knapp 70 haben es geschafft, eine Karte zu ergattern.

Am nächsten Tag war dann die Masterclass, bei der Adrian Rohnfelder seinen KI-Workflow erklärte. Die Session war angeblich bis auf den letzten Platz gefüllt. Anscheinend waren gerade eben ausreichend Stühle hingestellt worden.

Übrigens sollten die Karten für das OMR-Festival ursprünglich 549 Euro kosten – sie sind dann, aus welchen Gründen auch immer, auf 439 Euro reduziert worden.

Es war auf jeden Fall ein grandioser Erfolg und man will im nächsten Jahr größer, schöner und hübscher werden. Die Erfolgsstory wird fortgeschrieben.

Vielleicht spricht dann Herr Rymann über Verpflegung im digitalen Outback.

Oder so.

Titelbild: Arias Vorstellung von “möglichst vielen Schimpansen in einem 2CV”. Bei “fünf Affen” waren es regelmäßig vier oder drei. Aber KI und Mathematik ….

9 Replies to “Newsticker: B2B und Fotocommunity”

  1. Das mit den abgeschnittenen Händen und Baum aus dem Kopf soll ja nur verdeutlichen, dass das Bild von einem Menschen gemacht wurde.
    Hätte es eine KI gemacht, wären mehr Hände dran, als dir lieb wäre;-)

  2. Die Stoßstange ! Die Stoooßstangee … !!! Die Affen habe die Stoßstange kaputt gemacht ! Blöde Affen.

    1. Dass nur der Motor nicht zu heiß wird. Die Affen haben auch die Kühleröffnung zugespachtelt. Oder es ist eine Genmanipulation mit einer Sequenz aus einem Käfer 😉

      1. nein Helge, das ist ne Elektro-Ente die haben keinen Grill, sieht Sch… aus, ist aber so.

  3. SOLCHE Mitfahrer hätte ich auch gerne gehabt, als mich ne Streife so 1979 in HN nachts um Eins mit meiner Ente angehalten hat…

  4. …und überhaupt: Wieso Five Monkeys? Ich seh nur DREI auf der Fotocommunity-Seite. (OK – Heute ist Witzlestag, auch meine schlechten zählen. Vielleicht sollte ich mal die KI probieren?).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *