Wenn Influencer sich nach Island aufmachen, dann kriegt man Bilder von Wasserfällen zu sehen, von Klippen, Robben, Walen. Und von einem Wasserfall mit dem Kirkufjell im Hintergrund. Das ist so ein toller, spitzer Berg. Phantastische Perspektive. Die genau so funktioniert. Von ein paar Meter weiter sieht man den Busparkplatz, die Straße, die […]
Imaging World 10.-12.10.2025 Nürnberg
Ich hab’s ja vor einiger Zeit angekündigt und jetzt ist die Website Online und es sind auch schon einen ganzen Haufen Aussteller dabei. Wer seinen speziellen Lieblingshersteller noch nicht findet – vielleicht kommt das noch, denn die Liste ist Work in Progress. Mir wurde versichert, dass die, genauso wie die Liste der […]
Thjorsa und Sedimente
Die Þjórsá (isländische Aussprache [θjour̥sau], deutsche Transkription Thjorsa) ist ein Fluss im Süden Islands. Mit ihren 230 km ist sie der längste Fluss der Insel. Das Einzugsgebiet der Þjórsá umfasst 7.530 km² oder 7,2 % der Gesamtoberfläche von Island. Zum Namen des Flusses heißt es im Landnahmebuch: „Þórarinn hieß ein Mann, der Sohn des Þorkell … Er kam mit seinem Schiff in das Þjórsárós […]
Termin: 57. FolyFos 25.4.2025 19:30
Ab einem gewissen Alter muss man immer erst nachsehen, wie alt man nun eigentlich wird…. Das FolyFos nähert sich mit Riesenschritten dem Rentenalter. Wir werden diesmal wieder Neuigkeiten haben, Nachrichten, Insiderinfos (das ist immer besonders spannend, ob wer anderes die Infos leakt, bevor wir sie beim FolyFos gerüchten können…) Finetuning in der […]
OM-3 Spitzenreiter bei Mapcamera
In den letzten Wochen gibt es immer wieder tolle Meldungen: OM-3 ist im März die meistverkaufte Kamera bei A und im Shop an dritter Stelle! 124 Millionen Japaner können nicht irren! Kauft die OM-3! Yodobashi, bei der die OM-3 in den ersten zwei Wochen des März auf Platz 5 der meistverkauften Kameras […]
Objektivebuch – neue Version
Die Version 1.9 ist fertig. Es sind zwar drei neue Objektiv drin, aber nur zwei Seiten mehr. Wie das? Naja, viel Neues haben die neuen Objektive ja auch nicht., Wie üblich :wer’s schon hat: einfach in Kundenkonto einloggen und runterladen. Bei wem der Kauf schon länger als 2000 Tage her ist, hat […]
Excire 4.0.3. Handbuch Update
Vor ein paar Tagen gab es ja das Excire 4.0.3-Update, das ein paar sehr komfortable, kleine, neue Features gebracht hat. Ich habe mich hingesetzt und die neuen Sachen ausprobiert und ins neue Handbuch reingeschrieben. Weil mir das erste Titelbild sowieso auf den Senkel gegangen ist, habe ich ein Neues draufgesetzt. Das stammt […]
Island und Häuser
Ich hatte es ja schon in einem anderen Artikel angesprochen: Die Isländer haben ein differenziertes Verhältnis zu der Schutthalde, auf der sie leben. Das oben ist ein Ferienhaus. OK. War es bis vor ein paar Jahren. Dann ist es abgebrannt und niemand war der Meinung, es lohne sich, das wieder aufzubauen. Nicht […]
Island und Kameras
Island ist ja für die ganzen OMSystem-Influencer so eine Art heiliger Gral. Mieses Wetter, irgendwelche Adler und wenn man später im Jahr kommt, sogar Papageientaucher. Supi. Entsprechend dachte ich eigentlich, wir müssten überall über Oly-Fotografen stolpern. Ähhh – nein. Was haben wir gesehen: DJI Osmo Pocket ein paar mal, ein paar Canons, […]
Island und Verkehr
In Island gibt es verblüffend viele Straßen. Man denkt, es hat eigentlich nur die Ringstraße und das war’s – aber da gibt es einen Haufen Nebenstraßen, Abkürzungen und Zweitstraßen. Das ist auch notwendig, weil es immer mal wieder vorkommt, dass eine Straße nicht passierbar ist. Schnee, Vulkanausbruch, irgendsowas. Damit man grob informiert […]
Ketten in Island
Wer in Island durch die Gegend fährt, dem fällt vor allem auf, dass es kein MacDonalds gibt. Und keine der “normalen” Tankstellen, die man aus Deutschland gewohnt ist. BP, Aral, Esso. Stattdessen N1, ob, Orkan. Mir ist erzählt worden, dass das daran liegt, dass die Isländer die großen Ketten nicht mögen und […]
Excire 4.03
Es gibt das Excire 4.03 Update. Wesentliche Neuerung: Die Stichwörter kann man nun so sortieren, dass die eigenen Stichwörter oben sind und danach erst die Excire-Stichwörter kommen. Dadurch sieht man sofort, ob man das jeweilige Bilder oder die Gruppe von Bildern schon verschlagwortet hat. Und wenn ja, welches Schlagwort vergeben wurde. Bei […]











