Olympus hat seinerzeit ein cooles Programm rausgebracht. Olympus Capture. Ein ziemlich gutes Thethering-Programm, also ein Programm, mit dem man die Kamera über USB fernsteuern und direkt in den Computer schießen konnte. Geile Sache und Gratis. Ich habe damit viel im Studio gearbeitet und auch mit Kunden einiges auf die Beine gestellt. War […]
Jede Umgebung ist eine gute und mieses Licht eine dieser urban myths.
Das ist ein Zitat von Hauke Fischer. (Jaja, sobald andere Dich zitieren, hast Du es geschafft und kannst aufhören, andere zu zitieren.). Hauke lässt sich in diesem Artikel über die Leute aus, die behaupten, man könne mit Smartphones nicht fotografieren, man brauche dazu unbedingt, wenn nicht noch größer. Auf jeden Fall teuer. […]
Meike 12mm f/2
Wieder so ein Objektiv, das mir jemand in die Hand gedrückt hat – mach mal. Analoges Objektiv, Weitwinkel, das geht an die PEN-F und dann geht es nach draußen. Ein bisschen Spätherbst und so. Haptik: Vollmetall, bei kaltem Wetter fühlt es sich richtig, richtig eisig an, der Fokusring läuft gut, die Blende […]
Follow Up: Fotograf gegen KI
Man glaubt es nicht, es ist schon wieder über einen Monat her, dass ich was zum Thema KI geschrieben habe…. Aber es wird nicht langweilig, weil Robert Kneschke, der sich mit dem Laion e.V. angelegt hat, weil die kurzerhand seine Bilder ohne Genehmigung für das Training ihre KI verwendet haben, in Berufung […]
“Freistellen” in Rocksdorf
Wir hatten ja ein MUT zu dem Thema veranstaltet und uns am Samstag in Rocksdorf getroffen. Initiiert wurde das von einem Leser, der mal ein “Miniseminar” zum Thema “Freistellen mit mFT” haben wollte. Weil er mal wissen wollte, wie das denn nun wirklich ist mit dem “Freistellpotenzial” von mFT gegen Kleinbild. Spoiler: […]
Coimbra Inside
OMSystem hat nun tatsächlich mal die heiligen Hallen in Coimbra für eine Kamera geöffnet und ein 1:32 Video veröffentlicht, in dem man etwa fünfzehn Sekunden lang das Servicecenter von innen sehen kann. Das Personal am Empfang glänzte zwar durch Abwesenheit und die Servicetechniker scheinen von der Filmerei absolut nicht begeistert zu sein, […]
Whistleblower
Man kennt das ja, Whistleblower werden gerne mal verhaftet oder sterben kerngesund irgendwelche seltsamen Tode. Speziell Musiker, die bei einem amerikanischen Flugzeughersteller angestellt waren, sind da anfällig…. Aber in Europa gibt’s ja ein Gesetz zum Schutz von pfeifenden Angestellten. Nennt sich Hinweisgeberschutzgesetz, abgekürzt HinSchG. In Deutschland geht es dabei eigentlich nur um […]
Vintage Kamera und Landschaftsfotografie
Das OLG Hamburg hat beschlossen: “Gerüchte dürfen nicht verbreitet werden.” Zumindest nicht von mir. Die “Welt” darf über Gerüchte berichten, die Tagesschau darf das, 43rumors darf das. Ich nicht. Also “factchecking”. Die berühmte Gerüchteseite hypt seit Wochen eine imaginäre “Vintage”-Kamera von OMDS. “Wilde Gerüchte” seien da in Umlauf. Im Januar käme da […]
BBC-Style Documentary
Jimmy Chang hat mal wieder einen rausgehauen. Einen Vergleich zwischen 100-400 und 150-600. Er hat mit den beiden Objektiven eine “BBC-Style”-Dokumentation gedreht. Nein, nicht für die BBC – sondern nur in ihrem “Stil”. Ein paar Hirsche auf einer Waldlichtung, die in SloMo die Geweihe kreuzen. Braucht man unbedingt das 150-600 dazu. Das […]
Die nächste Fotomesse ist tot
Die Photo + Adventure in Duisburg ist tot. Man sieht: Outdoor ist der total boomende Fotomarkt. Es macht total Sinn, da zu investieren und sein komplettes Produktportfolio darauf auszurichten. Die Aussteller sind ausgeblieben. Genauso wie bei der Photopia. Die Besucher gehen noch hin zum Kucken – Aber die kommen eben zum Kucken […]
Reparatursituation Portugal
Nachdem ich von einem OMDS-Kunden die Unterlagen zu seiner “PEN-F-Reparatur” in Portugal bekommen habe – die eben mangels Ersatzteilen für den Sucher nicht durchgeführt wurde, anschließend als Austauschgerät eine E-P7 und anschließend eine OM-5 angeboten wurde – habe ich die Presseabteilung, den Technical Expert und “Camera.Repair” ein paar Fragen gestellt. Die ersteren […]











