
Aktuelle Angebote und Gesuche. Derzeit: Kristallkugel 7-14, Berlebach Stativ, RRS Bodenplatte
Kurz die Spielregeln: Wer was anbieten will, Mail an mich – mit maximal einem Bild mit 800px lange Seite. Wer was Angebotenes kaufen will, Mail an mich, ich leite weiter. Bei Suchanfragen entsprechend. Nach Abschluss eines Geschäfts Rückmeldung an mich, damit ich das Inserat löschen kann.
Gesuche:
Angebote:
- Zuiko Digital 7-14mm 1:4. Das Objektiv wurde von mir kaum benutzt, daher ist es, abgesehen von seinem Alter, in einem sehr guten Zustand. VB ist 400 Euro. Wer will kann es auch bei mir abholen, ich wohne im Westerwald, ansonsten Versand als Wertpaket. Von Jürgen G.

- Berlebach Stativ Report 733, weil ich es einfach zu wenig nutze und es zu schade ist, es nur herumstehen zu lassen. Das Stativ kostet neu 299 Euro. Ich verkaufe es für 198 Euro. Das Stativ ist sehr gut erhalten und fast neuwertig. Es wird in der Originalverpackung versandt. Von Peter B. am 27.5.2023

- 1 RRS BOEM1X Bodenplatte, nur ein Mal benutzt für 70,00 € inkl. Versand von Axel K.

@Reinhard
Ist die EM1.1 aus der letzten Fundgrube schon weg?
Gruß Axel
Es gibt keine „letzte Fundgrube“. Dies ist die aktuelle und einzige Fundgrube. Wenn da ein Angebot oder Gesuch raus ist, dann ist es weg. Manchmal geht sowas echt schnell.
Danke!
Eine Anfänger-Frage zu Verkäufen über die Fundgrube: Welcher Zahlungsmodus ist hier üblich? Im Voraus? Nach Erhalt? Oder gar über einen Dienstleister?
Danke und Grüße
Anselm R.
Das ist Verhandlungssache zwischen Käufer und Verkäufer. Ich habe schon Vorkasse erlebt und Bezahlung nach Erhalt. Über Dienstleister eigentlich noch nie. Wenn das notwendig wird, mache ich die Fundgrube zu.
Vielen Dank!
an Oliver W:
Ich möchte dir den MMF3 abkaufen, ich bitte um Kontaktaufnahme.
Gruß Jürgen (JKoch51)
So funktioniert das nicht. Kontaktaufnahme läuft über mich.
Und für die MMFs gab’s schon jede Menge Interessenten….
Hallo, Jürgen.
Ich habe als Alternative zu meinen MMF-3ern den Commlite FT-mFT Adapter genommen. Solides Teil, solides, strammes Bajonett(!). Lediglich bei einer meiner Linsen (50-200er) ist er „hakelig“ anzuflanschen, sonst bei den anderen einwandfrei. Grüße, Falk